Hallo ihr Lieben
Bereits letztes Jahr wollte ich unbedingt eine Krippe selbst werkeln...
Dan kam allerdings etwas dazwischen. Ich habe letztes Jahr
diese Weihnachtsgeschichte für meine Söhne gezeichnet. Sie ist auch dieses Jahr ein muss, wenn es ums Bücher vorlesen geht. Der Aufwand hat sich also mehr als gelohnt. Die Kids finden die Geschichte vom Zimtstern immer noch den absoluten Hit!
Dieses Jahr wusste ich, muss eine Krippe her. Ich habe letztes Jahr schon eine wunderschöne Krippe im Netz gesehen. Es war Liebe auf den ersten Blick und eigentlich wollte ich sie mir dann auch bestellen, aber sie war mir einfach viel zu teuer. Die Krippe steht bei uns höchstens 1-2 Wochen. Und nach Weihnachten wird sie von den Kids auch nicht mehr beachtet. Spannender sind dann die Geschenke die sie zu Weihnachten bekommen haben.
Also dachte ich mir, ich versuche mir diese wunderschöne Krippe nachzbauen. Ohne Plan nur mit einem Bild habe ich dann angefangen mit dem werkeln. Zu meinem Erstaunen ist sie dem Original sehr ähnlich geworden. Ich hätte nie gedacht, dass ich das so schön hinbekomme, stehe ich doch mit der Säge ein wenig auf Kriegsfuss! Aber am Ende war ich selbst sprachlos, und das kommt bei meinem gewerkel nicht oft vor, zumal ich eher so der "keinen Plan und Berechnungen anstellen, einfach drauf los was machen, das kommt schon gut" Typ bin. "Oft halt auch nicht!"

Anfangs wusste ich nicht ob ich sie hier reinstellen soll, denn immerhin habe ich das Design einfach übernommen. Und als ich mir die Seite in welcher diese Krippe verkauft wird genauer angesehen habe, sah ich, dass sie in einer Behindertenwerkstatt gebaut wird. Und da begann mich das schlechte Gewissen zu plagen. Eigentlich sollte man solche Werkstätte unterstützen und nicht einfach die Krippen nachbauen, so wie ich hier das gemacht habe. Versteht sich also von selbst, dass ich hier keinerlei Anleitungen geben werde zum Bau der Krippe. Wenn ihr sie euch aber kaufen möchtet, findet ihr sie in
diesem Krippen-Shop.

Alle die, welche mich kennen, wissen, dass es mich in den Fingern juckt wenn ich so tolle Sachen sehe und das ich immer versuche, etwas selbst zu bauen, anstatt es mir einfach zu kaufen. Dabei geht es auch nicht immer um Dinge die einfach teuer sind, oft ist nämlich das selbst gefertigte am Ende teurer als das gekaufte. Es geht mehr darum herauszufinden ob man das gesehene auch so hinbekommt wie man es sich vorstellt.
Die Figuren sind auch selbstgemacht, ausser die Tiere und die Wiege. Ich habe sie mit Holzkegel und Holzspachtel gefertigt. Holzspachtel verbindet sich so schön mit dem Holz der Kegel, so dass nichts abfällt was angebracht wird.
Die drei Weisen aus dem Morgenland haben zusätzlich noch Schatullen gefüllt mit echtem Weihrauch, echter Myrrhe und Gold (Katzengold) bekommen.
So und nun bleibt mir nichts weiter zu sagen, ausser euch allen wunderschöne Weihnachten zu wünschen. Geniesst die Zeit mit euren Liebsten. Wir werden Weihnachten hier bei uns feiern mit der ganzen Familie.
Weitere kreative Ideen findet ihr jeden Dienstag
hier.
Habts fein! Herzliche Grüsse Nica