Sonntag, 30. März 2014

StreetArt zum Zweiten

Hallo

Ach wir hatten einen riesen Spass bei unserer zweiten StreetArt session. Diesmal waren auch ältere Kinder und eine meiner jüngeren Schwestern dabei. Ich liebe so Tage an welchen Ideen zusammenfliessen und lustige Dinge entstehen. Und vor allem wo alle Spass dran haben ob gross oder klein. (Ok, diesmal hatten wir grossen mehr Spass) Wir haben die Superhelden, Märchenfiguren und Spielzeug kombiniert. Und das ist dabei rausgekommen...


Heldengeschichten















Heldendemo















 Märchen















Einfach so...







Ich wünsche euch einen ganz tollen Wochenstart. Nächstes mal zeig ich euch wieder was frühlingshaftes. Ostern steht ja auch schon bald vor der Türe. Da muss noch viel dekoriert und ausprobiert werden. Lasst euch überraschen.

Liebe Grüsse Nica




Samstag, 29. März 2014

Street Art

Hallo Ihr Lieben

Diese Bilder zeige ich euch ohne grosse Worte. Sie sind vor ca. 3 Wochen entstanden. Malen mit Spielzeug nenne ich das. Da können auch die ganz kleinen mitmachen :-) Die Kids haben Ideen entwickelt für das Bild. Ich habe den Hintergrund gezeichnet (Meine sind noch zu klein dazu) und sie haben dann Spielzeug zugeordnet. Und da das Wetter grad so super ist, kann man die Kleinen Stunden damit beschäftigen. Unsere zweite Session hatten wir gestern. Bilder davon folgen.

















Sonnige Grüsse Nica

Freitag, 28. März 2014

Märchenfiguren

Hallo ihr Lieben

Also dieses Kegel bemalen macht richtig süchtig. Inzwischen habe ich die Superheldenfiguren schon mehrfach gemacht, weil die Anfrage danach so gross war. Vor allem einer meiner zukünftigen Schwager war begeistert davon und wollte sie alle haben. Die Schurken folgen noch, da bin ich noch nicht dazu gekommen. Da meine kleine Nichte ein Fan von Arielle der Meerjungfrau ist, dachte ich mir ich mach ihr eine. Und so entstanden dann weitere Märchenfiguren wie Dornröschen, Schneewittchen, Froschkönigin, Cinderella und Rotkäppchen. Weitere folgen, sobald ich mir neue Kegel gekauft habe, der Vorrat ist nämlich aufgebraucht.




Ich wünsche euch ein tolles Weekend. Hier soll es wieder schön und warm werden! Alles Liebe Nica

Mittwoch, 26. März 2014

Superhelden

Hallo

Mich graust es schon jetzt vor Plastik Dinosauriern und diesen komischen, asiatischen Monstern oder was es da alles gibt für Jungs. Und früher oder später, werden diese Dinger auch in unser Jungszimmer landen. Da bin ich mir sicher...
Bevor ich Kinder hatte, hab ich mich immer gefragt, wieso viele Kinder so hässlich gekleidet rumlaufen. Wo es doch soooo schöne Sachen gibt. Und schlimm fand ich es immer, dass die Eltern das zulassen. Heute weiss ich, dass die Kids so ihren eigenen Geschmack haben was Spielzeug und Klamotten angeht. Und obwohl ich vieles, was meine Söhne tragen oder damit spielen möchten, schrecklich finde, kauf ich es trotzdem. Klar, man könnte konsequent einfach keine solchen Klamotten oder Spielzeug kaufen. Aber ich denke, sie sollen auch Dinge bekommen welche sie schön finden. Ich war als Kind auch enttäuscht, dass ich nicht den kitschigen, rosa Puppenwagen bekommen habe, sondern den grün/braunen. Heute hätte ich mir natürlich auch den grün/braunen gekauft, aber als Kind war der rosa einfach viel viel schöner. Heute würde ich auch nicht als Prinzessinfeemarienkäfer in die Migros einkaufen gehen, aber als Kind fand ich das super. Und so soll es auch sein. Wenn meine Söhne im Sommer in Badehosen und Gummistiefeln gekleidet in die Badi wollen, dann lass ich sie.

Ich trickse natürlich schon auch ab und zu, um ihnen Spielzeug oder Klamotten anzudrehen, die ich cool finde. (Man muss ja schliesslich auch mitspielen). Aber ich denke das macht jeder. Man möchte halt auch irgendwie das weitergeben, was man selbst kennt und liebt. Zum Beispiel finde ich Lego cooler als Playmobil. Also habe ich für meinen grossen einen Satz Bauklötze gekauft und wir bauen schon fleissig... Ja ja, und so sehe ich unser Kinderzimmer schon voll mit Dinosaurier, Monstertrucks, hässlichen Autos mit Spoiler, komische Figuren, eine hässlicher als die andere etc. Alles Dinge die ich nicht mag. Was ich aber extrem cool finde, sind die Superhelden! Ich habe sie schon als Kind geliebt. Spiderman war mein Liebling und Superman war sowieso einfach der Hammer mit seinen blauen Augen und die Locke im Gesicht (Fast wie Elvis und der ist ja auch cool).

Ich hatte noch einige Kegel übrig. Daraus habe ich mir jetzt eine Superheldenarmee gemacht. Mal gucken ob die Jungs die auch so cool finden wie ich... Wenn nicht, gibts da viele Erwachsene die sie mir gerne abnehmen.







Ich erzähl euch dann, wie sie angekommen sind. Liebe Grüsse Nica

Sonntag, 23. März 2014

Party Time

Hallo zusammen

Ach mein Kleiner ist schon zwei!!! Wie schnell doch die Zeit vergeht! Wir haben gestern einen wunderschönen Geburtstag gefeiert. Und auch wenn mir am Freitag gar nichts gelingen wollte, hab ich doch noch was hinbekommen.
Es gibt ja so Tage an denen nichts geht. Kennt ihr das auch? Und Freitag war so einer. Da habe ich mit der Vorbereitung für die Geburtstagsparty begonnen. Kuchen backen stand natürlich als erstes auf der Liste. Und ich wollte doch eine Oreotorte backen. Beim zerteilen der Tortenböden brachen diese allerdings in 100 Stücke. Mir gelingt halt auch nicht immer alles... Also musste ich etwas improvisieren. Drum habe ich eine einfache Schokoladentorte gebacken und diese mit Mascarpone- Sahrecreme gefüllt. Die Oreotorte wurde zu Cakepops verarbeitet. 




Wie ihr sicher bemerkt habt, bin ich, was Jungspartys die kein Motto haben etwas festgefahren auf Sterne. Siehe auch HIER und HIER. Das liegt zum einen daran, dass meine Jungs und ich Sterne mögen und zum anderen, dass sich im Lauf der Zeit viele Dinge mit Sternmotiv angesammelt haben. Von der Tischdecke über die Servietten zu den Strohalmen etc. alles war zu genüge da und musste irgendwie verwertet werden. Und solange die Kids noch klein sind und sich noch keine Piraten, Indianer oder was es da sonst noch gibt -Partys wünschen, brauch ich mal mein Sternenzeug auf.




Natürlich gab es auch ein Geburtstagsbuffet, allerdings kam ich nicht gross dazu das ganze zu fotografieren. Zwei, drei Schnappschüsse habe ich aber doch noch hinbekommen. Und die Partydeko im Wohnzimmer steht heute noch. Die lass ich jetzt eine weile hängen. 




Ich wünsche euch einen schönen Sonntagabend und einen guten Wochenstart.
Liebe Grüsse Nica


Donnerstag, 20. März 2014

Eier aus Giessmasse

Hallo ihr Lieben

Kennt ihr diese grossen Eier, die mit Pralinés gefüllt sind?  Die gibt es zur Zeit ja überall zu kaufen. Ich hab mir anfangs Woche so eins gekauft. Die Pralinés sind schon fast alle weg. Aber ich hab mir diese Eier natürlich nicht nur wegen der feinen Pralinés gekauft. Nein nein, auch wenn ich diese Pralinés liebe, habe ich sie natürlich wegen der Eierform gekauft die ich so dringend brauchte! Die eignet sich nämlich hervorragend als Giessform. Eierformen gibt es natürlich auch in grösseren Bastelgeschäften, aber ich hab keine grossen gefunden. Aber kleine gabs da haufenweise.
Unter anderem habe ich aus diesen und meiner Pralinéform Eier aus Giessmasse gemacht.
Dazu habe ich in jede Hälfte Giessmasse geschüttet. Dann beide Hälften schnell zusammengefügt. (Evtl. Klebeband drum kleben). Damit das Ei, dann auch schön stehen kann, das Ei mit der Spitze nach unten in ein kleines leeren Gas stellen, so dass es dadurch gleich fixiert wird. Wenn es trocken ist, die Form entfernen. Die Seitenreänder abschleifen und bemalen oder auch einfach so lassen. Ob ich meine bemale weiss ich noch nicht. Ich finde sie so in weiss ganz schön.




Und so sehen sie dann aus. Ich habe auch noch Plastikeier Marmoriert und sie schon an den Magnolienzweig gehängt.  So haben wir länger was von der Osterdeko. Was ich sonst noch gemacht habe, zeige ich euch ein andermal.




Bei uns wird dieses Weekend wieder mal gefeiert. Und viel ist noch zu tun. Drum wünsch ich euch heute schon ein wunderschönes Weekend. Liebe Grüsse Nica

Dienstag, 18. März 2014

So was wie Traumfänger

Hallo ihr Lieben

Heute habe ich wie versprochen was gebasteltes für euch. Ich habe für unsere Fensterfront im Wohnzimmer einige "Traumfänger" gemacht. Ja ja ich weiss, es sind natürlich keine richtigen Traumfänger, drum hängen sie auch in unserem Wohnzimmer und nicht im Schlafzimmer. Dazu habe ich gehäkelte Tischdeckchen genommen und sie in einen Stickrahmen gespannt. Dann habe ich Federn an Schnüre gebunden und diese an den Stickrahmen gebunden. Man kann hier auch noch Perlen und andere Dinge rein flechten.  Durch die gehäkelten Deckchen passen sie sehr gut zum Frühling, wie ich finde. Und da wir hier alle recht gut schlafen, müssen sie nur den dekorativen Zweck erfüllen.




Ich wünsche euch einen schönen Abend. Alles Liebe Nica

Sonntag, 16. März 2014

Oreotorte

Hallo Ihr Lieben

Im Monat März sowie auch April ist unser Kalender fast täglich voll! So viele Leute die wir kennen haben Geburtstag. Und dann kommt ja noch Ostern... Drum sind diese Monate bei mir eher Backlastig. Heute haben wir was zu Feiern. Meine Mama hat nämlich Geburtstag. Zu diesem Anlass habe ich eine Oreotorte gebacken. Und die ist so lecker sag ich euch, dass ich die bestimmt zum bevorstehenden Geburtstag meines Sohnes nochmals backen werde. Das Rezept habe ich aus dem selben Buch wie bei dieser Torte HIER.
Das nächste mal, zeige ich euch aber wieder ein DIY, versprochen ;-)




Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart. Liebe Grüsse Nica

Freitag, 14. März 2014

Wabenbälle und Pompoms

Hallo zusammen

Vor einiger Zeit, habe ich das Zimmer meiner Nichte ein wenig aufgehübscht. Die Stoffschmetterlinge sind zwar gekauft aber man kann sie selbst auch ganz einfach machen. Dazu am besten Stoffreste nehmen und in Schmetterlingsformen schneiden. Dann jeweils eine Vorderseite und eine Rückseite mit einem Zickzackstich zusammennähen. Doppelseitiges Klebeband anbringen und sie an die Wand kleben.
Über dem Bett habe ich Pompoms und Wabenbälle gehängt. Und wäre dann am liebsten auch gleich dort eingeschlafen. Es sieht märchenhaft aus, wenn man so da liegt und über einem Schweben diese schönen Pompoms und Wabenbälle.

Die Pompoms habe ich selbst gemacht. Hierfür findet man diverse Anleitungen im Internet. Ich habe für meine, Seidenpapier zu einem Fächer gefaltet, diesen in der Mitte mit Schnur abgebunden und dann die Enden mal rund und mal eckig abgeschnitten. Dann das Ganze auseinandergezogen. Die Wabenbälle habe ich von Ikea. Man kann sie aber auch selber machen. Siehe auch HIER.

Und meine Nichte hat total Freude an ihrem neu gestalteten Zimmer!




Ich wünsche euch einen schönen Tag. Alles Liebe Nica

Sonntag, 9. März 2014

Kardamom- Blaubeertorte

Hallo ihr Lieben

Zur Zeit bin ich total in Backlaune. Gestern habe ich eine Kardamom- Blaubeertorte gebacken. Ich habe nämlich das schöne Tortenbuch von Linda Lomelino bekommen. Es ist wirklich ein superschönes Buch, mit Traumhaft leckeren Torten. Vor allem die Kombination von Kardamom mit Blaubeere fand ich interessant. Und musste das sofort nach backen. Und sie schmeckt echt himmlisch! Es ist eine eher leichte Torte, da sie ohne Butter auskommt. Und da wir gestern zu einer kleinen Party eingeladen waren, hab ich sie gleich mitgenommen.



Rezept:

3 Eier
250g Zucker
100ml Milch
1TL Vanillezucker
180g Mehl
2TL Backpulver
1TL zerstossener Kardamom

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eier und Zucker schaumig schlagen. Milch und Vanillezucker erhitzen und unter die Eiermasse rühren. Mehl, Backpulver und Kardamom beigeben und alles verrühren. Für ca. 50 Minuten backen. Wenn der Teigboden ausgekühlt ist, horizontal in 3 Teile schneiden. 

400ml Rahm
200g griechischen Joghurt
3EL Zucker

In einer Schüssel zu einer streichbaren Masse verrühren.

300g Blaubeeren
100g Gelierzucker
80g Zucker
1 Vanillestange

Alles in eine Pfanne geben und zu einer Konfitüre verarbeiten. 

Dann die Tortenböden schichtweise mit der Joghurtcreme und der Blaubeerkonfitüre belegen. Die restliche Joghurtcreme um die Torte streichen.


150g Blaubeeren zur Deko

Zum Schluss die Torte mit den Blaubeeren garnieren.


Ich wünsche euch eine schönes Restwochenende und einen guten Start in die kommende Woche. Alles Liebe Nica





Donnerstag, 6. März 2014

Ein Zuhause für den Traktor

Halli Hallo

Ist das nicht wunderschön! Diese Wetter! Heute war ich den ganzen Tag mit den Kids unterwegs. Unter anderem auch auf dem Kindernbauernhof, welcher hier in der nähe ist. Da können sie die Ziegen füttern, misten, im Hasenstall die Hasen streicheln, wenn denn einer bleibt, und noch vieles mehr...

"Wir haben zuhause auch einen Bauernhof", meinte mein Grosser. Ja ja den haben wir! Da gibt es einen Hasenstall, einen Pferdestall, einen Kuhstall und noch vieles mehr. Auf einen Bauernhof gehören aber auch ganz viele Traktore. Und die haben wir natürlich auch, und diese müssen natürlich auch eine Garage haben. Drum habe ich aus Holz ein ganz einfaches Haus gebaut und gleich im Blockhauslook bemalt.




Ich wünsche euch eine sonnige Restwoche. Liebe Grüsse Nica

Sonntag, 2. März 2014

Filztasche für die Kompaktkamera

Hallo zusammen

Ich habe vor kurzem auf Pinterest dieses Phototäschchen gesehen. Mir gefiel es sehr gut, und es passte super zu dem Geschenk welches ich meinem Neffen zum Geburtstag gemacht habe. Eine Kompaktkamera. Ich habe es von Hand genäht und das ging recht gut. Dazu habe ich zuerst an die Aussenseite alle Knöpfen, Klett, Band etc. genäht. Dann habe ich die gleiche Form für das Innenfutter genommen und alles zusammengenäht. Es ist wirklich recht einfach und schnell gemacht. Und mein Neffe fand es klasse :-)





Ich wünsche euch einen guten Wochenstart! Liebe Grüsse Nica