Hallo ihr Lieben
Wir haben am Sonntag den Geburtstag meines Kleinen gefeiert! Er ist schon 3 geworden! Schon vor Wochen, hat mir mein Kleiner verkündet, dass er eine Tom and Jerry Party möchte. Das lag daran, dass er eines Tages meine DVD Sammlung von Tom and Jerry entdeckt hat und seither total begeistert davon ist. Ich mochte Tom and Jerry als Kind auch sehr.

Ich hatte ja eher auf eine Auto oder Zug Party gehofft, denn damit spielt er für sein Leben gerne. Aber nein, es war das Katz und Maus Spiel, welches ihn begeistert hat. Und so erstellte ich mir ein grobes Konzept für die Geburtstagsparty. Zugegeben das war ein recht schwieriges Unterfangen, da ich in der ganzen Stadt Zürich, nichts, aber auch gar nichts zum Thema finden konnte. Ich habe alle Spielwarenläden, Brockenstuben und Flohmärkte abgesucht. Das Thema scheint nicht aktuell zu sein. Zwischenzeitlich dachte ich sogar über eine Torte mit Zuckerfiguren nach. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir so Torten die mit Zuckerfiguren überfüllt sind nicht besonders gefallen. Ich finde es wahnsinnig, was die Zuckerkünstlerinnen unter euch alles damit machen können. Ihr habt meinen vollen Respekt! Aber so ein ganzes Thema auf die Torte packen wollte ich eigentlich nicht. Klar für die Kleinen sind sie der Hit. Und mein Kleiner hätte sich über so eine Torte bestimmt ganz doll gefreut. Ich bin aber eher ein Fan von Geburtstagspartys, an welchen man einige Elemente aufgreift und sie dann über die ganze Festtafel verteilt. Einfach Dinge andeuten, das ist eher mein Ding.

Im Internet bin ich dann fündig geworden, was die Figuren angeht. Die hatte ich mir ursprünglich für die Gastgeschenke bestellt. Es sind kleine Figuren welche es mal in den Kinderüberraschungseiern gab. Ich habe dann aber auch einige davon auf dem ganzen Buffet verteilt.
Die Idee mit den Cakepops habe ich bei Pinterest gesehen. Die habe ich hauptsächlich für die Spielgruppe gemacht. Dazu habe ich den Teig zu Katz und Maus Köpfen geform und diese dann mit eingefärbter weisser Schokoladenglasur überzogen. Die Gesichter habe ich mit dem Pinsel und eingefärbtem Royal Icing drauf gemalt. Dabei war ich überzeugt, dass ich noch farbige Lebensmittelstifte zu Hause habe, aber dem war nicht so... also alles mit dem Pinsel aufmalen! Uff!

Es mussten Dankensgeschenke her. Dazu habe ich aus Acrylkugeln kleine Bomben gewerkelt in welche ich die Dankensgeschenke (Tom and Jerry Figuren und Süsskram) gepackt habe. Für die Bomben habe ich die Acrylkugeln, innen mit schwarzer Farbe bemalt. Dann in runde Holzklötze (gibts im Baumarkt) ein Loch, in der grösse der Aufhängevorrichtung der Acrylkugel, gebohrt und dies auch schwarz angemalt. Für die Zündschnur habe ich dicke Wolle verwendet, welche ich nachdem die Kugeln befüllt waren, an der Aufhängevorrichtung der Acrylkugeln gebunden habe. Dann habe ich das Holzklötzchen drüber gestülpt und es fixiert. Ich habe hier auf Leim verzichtet, da die Kugeln geöffnet werden müssen. Zum Schluss habe ich noch einen selbst entworfenen Tag mit der Aufschrift "Boom" an die Wolle geklebt.
Die Dynamitstangen habe ich auch bei Pinterest gesehen. Ich denke es ist selbsterklärend wie die gemacht sind. Sonst einfach nachfragen :-)
Eine Tischbombe musste auch her. Dazu habe ich eine leere Bombe gekauft und diese mit Konfetti und sonstigem Kleinkram befüllt. Dann habe ich sie rot angemalt aus Papier eine Spitze geformt (die vorhandene war zwar auch schon rot, aber ich fand das schöner wenn sie überlappend ist). Eine Tomfigur habe ich dann mit Schnur an die Bombe gebunden. Und einen Teil der Schnur noch mit kleinen Wimpeln (aus Maskingtape) versehen.
Und dann war ja noch die Torte... Ich muss sagen, dass ich letzte Woche gar nicht hier war. Wir sind einen Tag vor der Party nach Hause gekommen und so hatte ich gar keine Zeit was anständiges zu Backen. Zudem bin ich am Weekend noch mals Tante geworden.. :-) Ihr seht, zur Zeit ist hier also richtig was los :-) Aber dazu ein anderes mal mehr. Also habe ich zu Fertigprodukten wie Tortenböden und Tortencreme gegriffen. Eine Tom and Jerry Figur drauf gepackt und mit Schlaschlikspiessen, Schnur und Maskingtape noch eine kleine Girlande gewerkelt.
Als Geschenk für meinen Kleinen habe ich Tom and Jerry Handpuppen bestellt. Diese sind aber bis heute leider nicht angekommen. Um ihm aber doch noch etwas mit seinen Lieblingsfiguren überreichen zu können, habe ich dann in einer Nacht und Nebelaktion mittels Lavendeldruck ein Weisses T-Shirt bedruckt.
Zu essen gab es an der Party natürlich auch sehr vieles. Käseplatten, Fleischplatten, Häcktaschen, Spinatpita, befüllte Minitoasbrötchen, Popcorn etc...
Dazu habe ich noch die restlichen Tom and Jerry Figuren gestellt.
Ah, und das wichtigste habe ich noch vergessen. Die Broadway Lampe welche ich gefertigt habe. Aus einem grossen Kartonschachteldeckel und einer Lampenkette. Dazu habe ich einen Kartonschachteldeckel weiss bemalt. Löcher rein geschnitten und die Lichterkette von hinten rein montiert. In die Mitte habe ich noch ein Bild von Tom and Jerry geklebt. Ein cooler Effekt wie ich finde.
Ja das war's so in etwa. Wenn ihr noch Fragen zu irgend etwas habt, einfach nachfragen :-) Mein Kleiner hat sich natürlich riesig gefreut!
Ich wünsche euch einen wunderschönen
Creadienstag und schau mir jetzt noch an was ihr so gefertigt habt. :-)
Liebe Grüsse Nica