Hallo ihr Lieben
Wir haben wieder mal Geburtstag gefeiert! Mein Neffe ist 10 geworden! 10!!!!! Wow, ich erinnere mich, wie ich ihn noch im Arm gehalten habe und er war so klein und süss! Das erste Kind in der Familie und dann noch ein Junge! Ihr müsst wissen, dass meine Familie sehr Frauenlastig ist. Wir sind 5 Mädchen, und mein Papa hätte so gerne einen Jungen gehabt! Ihr könnt euch also Vorstelle wie gross die Freude war! Mitlerweilen überwiegen die Jungs, wenn ich nur die Kids zähle....
Das letzte mal, als wir so gross Geburtstag gefeiert haben, wurde mein Neffe 7. Meine Schwester hatte einen Raum gemietet und alle Jungs, mit welchen er zur Schule geht, wurden eingeladen. Klar, Mädchen waren damals noch uninteressant...
Und wir haben uns damals geschworen, dass wir nie nie wieder so eine Jungsparty machen! Wieso? Weil Jungs nicht einfach dasitzen und schön mitmachen. Jungs sind laut, Jungs sind unruhig, Jungs raufen sich, Jungs messen sich! Mein Mann hat mir mal erzählt, dass das beste Geschenk welches er je bekommen hat, eine Stoppuhr war! Wieso? Weil man da auf die Hundertstelsekunde festlegen kann, wer jetzt nun der Schnellste ist! Jungs sind einfach Jungs...
Damals haben wir auch Spiele gemacht. Gruppenspiele.... Und die Gruppe die gewonnen hat, bekam eine Medaille! Aber! Es gibt immer einen Jungen in der Gruppe, der was zu mäckern hat, denn an einem Kindergeburtstag, darf man nicht einfach nur den Siegern eine Medaille geben! Nein, da müssen alle Kinder eine bekommen! Auch wenn sie verloren haben. So ist das!
Ups! Wir hatten aber nur für die Sieger welche da! Meine Schwester meinte nur... "Die lünchen uns, wenn wir am Schluss nur den Siegern welche geben, lass dir was einfallen!"

Ja toll! Woher sollte ich jetzt 7 Medaillen herholen? Fragt mich nicht wieso, ich weiss es heute nicht mal, aber genau an dem Tag, hatte ich Geschenkband und Silberpapier in meinem Auto. Und während die Jungs voller Elan und Ehrgeiz spielten, habe ich Medaillen gebastelt! Und obwohl, die Sieger so schöne Medaillen bekommen haben und die Verlierer mit meinen selbstgebastelten auskommen mussten, haben sie ihre Medaillen stolz um den Hals gebunden und waren zufrieden! Ich und meine Schwester haben uns damals geschworen, so etwas machen wir nie wieder! Die letzten zwei Jahre hat mein Neffe dann Geburtstag mit seinen Freunden im Kino gefeiert.... Dieses Jahr aber dachte meine Schwester, ach komm, er wird 10, wir machen eine Party! Und obwohl ich meinem Neffen eine Legoparty schmackhaft machen wollte, weil ich dazu schon alles hier hatte, hat er sich dann doch für Gesellschaftsspiele entschieden! Na dann.... Lasst die Spiele beginnen!

Einladungen mussten gefertigt werden. Dazu habe ich ein Mühle Spiel entworfen, alle Infos draufgepackt und dies auf dickem Papier ausgedruckt. Auf einen weissen Mühlestein, habe ich ein Foto vom Gastgeber gepotcht und ihn dann in die Mitte geklebt.
Für die Girlanden. Dominosteine kreiert, ausgedruckt und an eine Schnur geheftet.
Für Süsses war natürlich auch gesorgt. Dazu habe ich Cakepops in Würfelform gemacht, diese in Weisse Schoggi getunkt und für die Punkte, Zuckerkonfetti drauf geklebt.
Eine Torte musste natürlich auch sein. Da habe ich mich für eine Schachtorte entschieden. Dazu habe ich 4 Böden gebacken. 2 helle und 2 dunkle. Mit runden Ausstechformen 3 Ringe ausgestochen und wie unten sichtbar zusammengesetzt. Ich habe für die Böden, ein ganz einfaches Vanillecake Rezept genommen und bei den dunklen Böden einfach noch etwas Kakaopulver dazugegeben.
Rezept für Vanillecake
200g Zucker
200g Butter
4 Eier
250g Mehl
1EL Backpulver
1/2 KL gemahlene Vanille
2 Vanilleschoten
1 Priese Salz
Eier, Butter, Zucker, Vanillezucker, gemahlene Vanille und Salz schlagen bis die Masse hell wird. Mehl und Backpulver dazu sieben und unterheben. In vier gleich grosse Teile aufteilen. Am besten ihr wiegt es ab. In zwei von diesen Massen je 2 TL Kakaopulver dazu geben und verrühren, so dass die Masse dunkel wird. Dann in gefettete Springformen geben und daraus 4 Böden Backen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 25 Minuten. Die Böden auskühlen lassen und dann mit einem Messer gerade schneiden. Den Rest könnt ihr zum Morgenkaffee geniessen oder ihr macht sonst was schönes draus ;-) Wie abgebildet ausstechen und zusammensetzen. Aufeinanderstapeln und mit einer Ganache überziehen. Wer mag, kann jetzt mit der Deko beginnen. Ich habe weissen Rollfondant genommen und die Torte damit eingekleidet. Aus Marzipan, dann noch Schachfiguren geformt, teilweise mit Lebensmittelfarbe eingefärbt und drauf gestellt.

Ach ja, Dankeschöngeschenke habe ich auch noch verpackt. Was genau drin ist, zeig ich euch ein andermal :-)
Ja meine Lieben, und so hatte ich dann alles vorbereitet. Am Geburtstagsfest, habe ich dann noch aus Jumbo Spielkarten ein Kartenhaus gemacht. Als ich das aber einfach so stehenlassen wollte, kam meine Schwester angerannt und meinte. "Das kannst du so nicht stehen lassen! Die Jungs machen das kaputt. Da genügt ein Windstoss und das fällt zusammen!"
Also habe ich dann mit Klebeband das Kartenhaus zusammengeklebt. "Sollen die Jungs nur kommen, das hält jetzt!" Und recht hatte sie, das erste was die Jungs angefasst haben als sie reinkamen, war das Kartenhaus! Ach ja, die lieben Jungs... Sie haben sich nicht verändert. 3 Jahre älter, aber immer noch gleich! Der Geburtstag war laut! Sie haben sich gemessen wo sie nur konnten. Kurzweilig mussten wir sie dann nach draussen schicken... und sie fanden das toll! Draussen in die Kälte für 30 Minuten Fussball spielen, und sie waren so zufrieden als sie dann zum Kuchen anschneiden wieder rein kamen! Verschwitzt aber zufrieden :-)

Und was war mit den Mädchen? Ja, ja, diesmal hat mein Neffe auch Mädchen eingeladen :-) Ach die waren so süss! Die Mädchen kamen zu mir und wollten basteln! "Wir haben dein Origamibuch gesehen! Dürfen wir was falten?" Mein Herz schmolz dahin. "Ja natürlich dürft ihr das!" Sie sassen da, haben das Buch studiert, und gefaltet! Ganz ruhig, ohne raufen, ohne sich messen.. sie sassen da und falteten, Papageie, Fische, Vögel.... In dem Moment dachte ich mir... Ach wie schön, so ein Mädchen... Und dann traf mich die Erkenntnis wie ein Schlag... Ich werde in Zukunft alle Kartenhäuser welche zu Dekozwecken dienen, kleben müssen! Ich hab zwei Jungs!
Ich wünsche euch einen ganz wundervollen Tag!
Herzliche Grüsse Nica